|
|
Vereinsinfo > Chronik |
|
„Kegelklub Einigkeit Elxleben 1908” e.V.
|
|
Gegr�ndet wurde der "Kegelklub Einigkeit Elxleben 1908" - wie der Name schon sagt - im Jahr 1908. Der Gr�ndungsvorstand setzte sich aus den
Kegelfreunden Karl B�chner, Richard Hohlstein, Karl Baumbach, Kurt Dennstedt, Willy Poltermann und Otto Kind zusammen.
Der Verein z�hlte zu diesem Zeitpunkt 12 aktive Mitglieder.
Gekegelt wurde auf der Einbahnanlage der Gastst�tte Forbert. Man fand sich zu geselligen Kegelstunden mit dem Turnverein Elxleben zusammen.
Offizielle Wettk�mpfe fanden zu diesem Zeitpunkt noch nicht statt. Ein regelm��iges Treffen auf der Kegelbahn war selbstverst�ndlich und wurde bis zum Jahr 1939 gepflegt.
Im Jahr 1933 wurde das 25-j�hrige Vereins-Jubil�um gefeiert. Dies ist durch eine Urkunde belegt.
Zu Beginn des 2. Weltkrieges wurden die Sportfreunde getrennt und es konnten sich nur noch wenige zu Hause gebliebene Mitglieder treffen.
Die Kegelbahn selbst wurde in baulicher Hinsicht von den Auswirkungen des Krieges verschont, doch alle Belege �ber die zu diesem Zeitpunkt
stattgefundenen Aktivit�ten, sowie die Gr�ndungsurkunde und weitere Unterlagen, die sich bei dem Vorstandsvorsitzenden befanden,
fielen bei der Bombardierung einem Brand zum Opfer. Es blieb dem Verein jedoch die Urkunde des 25-j�hrigen Jubil�ums erhalten,
die auf der Kegelbahn der Gastst�tte Forbert hing.
Gleich nach Kriegsende fanden sich die Zur�ckgekehrten mit den zu Hause gebliebenen Mitgliedern wieder zusammen und setzten alles daran,
das Vereinsleben zu aktivieren. Neue Mitglieder (nicht zuletzt Nachkommen der alten Vereinsmitglieder) sorgten f�r das Wachstum des Vereins.
Im Jahr 1949 musste infolge Gr�ndung der DDR der Vereinsname ge�ndert werden. Der Kegelklub nannte sich ab sofort gemeinsam mit dem Fu�ballverein
"BSG Traktor Elxleben".
Im Jahr 1950 nach Gr�ndung der Landkreise wurden nunmehr Wettk�mpfe mit anderen Vereinen ins Leben gerufen. Zu diesem Zeitpunkt bestand der Kegelklub aus 26 Mitgliedern.
In der Saison 1954/55 wurde der erste Mannschafts-Kreismeistertitel errungen und ein Jahr sp�ter gelang es dem Sportfreund Walter Jeschke, den ersten Einzel-Kreismeistertitel nach Elxleben zu holen.
Diese Erfolge waren Ursache f�r die Gr�ndung von Jugendmannschaften im Jahr 1956. Die Mitgliederzahl stieg auf 38 aktive Kegler an. Gekegelt wurde damals in der Kreisklasse.
In den Jahren danach folgten mehrere Einzel-Kreismeister- und Mannschafts-Kreismeister-Titel. Ebenso wurden 10 Pokalsiege (FDGB-Pokal) erreicht.
1965 qualifizierte sich der Sportfreund Albrecht Dunkel f�r die Teilnahme an den DDR-Meisterschaften im Kegelsport und belegte hier den 12. Platz.
In der Saison 1964/65 konnte der Aufstieg in die Bezirksliga erreicht werden. Leider war die hierf�r erforderliche Anlage (Doppelbahn) in Elxleben nicht vorhanden,
so dass f�r Heimspiele eine Ausweichbahn genutzt werden musste. Die Sportfreunde in Gebesee stellten uns ihre Anlage zur Verf�gung. Die sportlichen Bedingungen
waren deshalb durch die vielen erforderlichen Fahrten nicht optimal. Es wurde nach einer L�sung des Problems gesucht und man entschied sich f�r den Neubau einer
Doppelbahnanlage am Sportplatz Elxleben in Eigeninitiative. Baubeginn war 1967. Wegen Unklarheiten bei der Materialbeschaffung machte sich eine l�ngere Unterbrechung erforderlich.
Letztendlich wurde die Bahn in den Jahren 1969 bis 1973 mit aufopferungsvoller Hilfe aller Mitglieder fertiggestellt. Die Einweihung anl�sslich der 1000-Jahr-Feier von Elxleben
wurde festlich begangen. Weitere neue Mitglieder fanden Aufnahme im Verein (Gesamtzahl nunmehr 50 Mitglieder). Es wurde ein st�ndiger Wettkampf- und Gesellschaftssport gepflegt.
Immer mehr fanden sich verschiedene Gruppen zum Training und geselligen Aktivit�ten zusammen.
Auch au�erhalb der Kegelbahn traf man sich traditionsgem�� wie seit Gr�ndung zu Wanderungen und Ausfl�gen, und st�rkte damit das Zusammengeh�rigkeitsgef�hl.
Es folgten weitere Kreismeistertitel, die auf der Kegelbahn mit Urkunden belegt sind.
Nachdem sich im Jahr 1978 der ortsans�ssige Fu�ballverein aufgel�st hat, bestand die BSG Traktor Elxleben nunmehr nur noch aus dem Kegelverein,
der die sportlichen Aktivit�ten im Ort aufrecht erhielt. Einige Fu�baller fanden den Weg zur Kegelbahn und zum Verein. Weitere Gruppen des Freizeitkegelsports
haben sich gegr�ndet, u. a. trafen sich jetzt auch Frauen und schulpflichtige Kinder. Stets wurde der Kinder- und Jugendsport in unserem Verein in den Vordergrund gestellt,
um den Nachwuchs f�r die Wettkampfmannschaften aufzubauen.
Seit dem Jahr 1984 werden j�hrlich Sektionsmeisterschaften durchgef�hrt, wobei der beste Kegler des Vereins mit einem Wanderpokal geehrt wird.
Im Jahr 1988 wurde das 80-j�hrige Bestehen des Vereins mit einem Turnier und anschlie�enden Auszeichnungen w�hrend eines gem�tlichen Beisammenseins mit G�sten begangen.
An dieser Feier nahmen noch 3 Kegelfreunde (Sportfrd. Dennstedt, Hohlstein und W�rbach) aus den Gr�nderjahren teil und wurden entsprechend geehrt.
Bis 1989 wurde teilweise mit bis zu 6 Mannschaften am Wettkampfspielbetrieb teilgenommen.
Bis zum Jahr 1990 wurde die Kegelbahn durch Handaustellung betrieben.
Eine Schenkung von drei Sponsoren aus den alten Bundesl�ndern (Offenbach) erm�glichte, die Installation einer automatischen Anlage.
Der Umbau wurde in Eigeninitiative vorgenommen und trug zur Erh�hung der Mitgliederanzahl bei. Folglich bildeten sich weitere Gruppen von Freizeitkeglern,
so dass seit diesem Zeitpunkt die Bahn t�glich (zu Trainingszwecken mehrmals) belegt ist. Au�erdem entwickelte sich ein freundschaftliches Verh�ltnis zu den
Sportfreunden aus Offenbach, mit denen wir j�hrlich einen Freundschaftskampf um einen Wanderpokal ausf�hrten.
Ab dem Jahr 1990 konnte nunmehr auch wieder der alte Vereinsname "Kegelklub Einigkeit Elxleben 1908" gef�hrt werden.
Seit dem Jahr 1994 bestreiten j�hrlich am 1. Mai die Mitglieder des Vereins einen internen Kampf um einen Ged�chtnispokal zu Ehren des verstorbenen Mitgliedes Gerdi Lauterbach.
Dieser Sportfreund hat gro�e Verdienste am Vereinsleben, besonders auch am Aufbau mehrerer Jugendmannschaften. Nach dem Aufstieg der 1. Mannschaft in der Spielsaison 1995/96
in die Landesklasse machte sich eine weitere Ver�nderung der Anlage erforderlich. Die alten Asphaltbahnen entsprachen nicht dem geforderten Standard. Somit wurden zwei Kunststoffbahnen
und gleichzeitig eine Heizungsanlage eingebaut. Durch die Erneuerung konnten die Wettk�mpfe mit immer besseren Ergebnissen abgeschlossen werden. In der Saison 1997/98 und 1998/99 wurden
Mannschafts-Kreismeistertitel errungen und durch Qualifikation der Aufstieg in die 2. Landesklasse erreicht. Diese Klasse konnte 2 Jahre gehalten werden.
1998 fand anl�ssig des 90-j�hrigen Bestehens des Kegelklubs eine kleine Feier statt.
Im Jahr 2000 wurde die Automatik der Anlage wegen Funktionsunt�chtigkeit erneuert. Nach dem Abstieg in die Kreisliga 2002/03 konnte der Mannschafts-Kreismeistertitel erneut erreicht werden,
ebenso in der Saison 2003/04. Dem folgte der Wiederaufstieg in die 2. Landesklasse.
Seit 2004/05 spielt die Seniorenmannschaft in der 1. Landesklasse Senioren B. Ab dem Jahr 2000 bis zum Jahr 2007 wurden 4 Einzel-Kreismeistertitel (1 x M�nner, 3 x Jugend) gewonnen.
Die Jugendmannschaft wurde in der Saison 2006/07 Mannschafts-Kreismeister. Einen Einzelkreismeistertitel der Jugend erreichte die Sportfreundin Sindy Nowak in der Saison 2005/06,
mit welchem sie sich f�r die Landesmeisterschaft qualifizierte. Der hier belegte 2. Platz f�hrte zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Freiburg. Sie belegte dort Platz 16.
Durch den Zuwachs von weiblichen Mitgliedern und die Bildung einer neuen Frauenmannschaft war es wegen des Fehlens von getrennten Umkleidekabinen erforderlich, einen neuen Raum hierf�r zu schaffen.
Dies gelang im Jahr 2006 durch einen in Eigeninitiative geschaffenen und mit eigenen Mitteln finanzierten Anbau (1200 Arbeitsstunden von Mitgliedern).
Dass man auch ein halbes Jahrhundert und l�nger ununterbrochen aktiv und erfolgreich im Verein organisiert sein kann, sieht man am Beispiel der Sportfreunde Albrecht Dunkel
und G�nter Hohlstein (54 Jahre im Verein). Vielen Dank f�r diese Treue.
Im Jahr 2008 stand das 100-j�hrige Vereinsjubil��um an. Es wurde in einem w�rdigen und festlichen Rahmen gefeiert.
Zur Zeit sind im "Kegelklub Einigkeit Elxleben 1908"
|
94 Mitglieder organisiert |
- 12 jugendliche Mädchen und Jungen unter 18 Jahren |
- 26 Frauen |
- 56 Männer. |
6 Mannschaften nehmen am Wettkampfsport teil |
|
Es betätigen sich weiterhin wöchentlich 5 Freizeitmannschaften.
Seit Bestehen des Vereins konnten ..
|
12 Mannschafts-Kreismeistertitel und |
18 Einzel-Kreismeistertitel |
|
erkämpft werden.
Die Hoffnung auf weitere Erfolge erscheint realistisch...
...Fortsetzung folgt...
|
|
|
|